GDKG Chronik
40 Jahre GDKG. Festschrift
Die GDKG Chronik in Jahrzehnten.
- die Jahre von 1972 bis 1979
- die Jahre von 1980 bis 1989
- die Jahre von 1990 bis 1999
- die Jahre von 2000 bis 2009
- die Jahre von 2009 - 2012
Hier gibt es die Chronik im pdf Format. [859 KB] Sie ist sehr umfangreich und beinhaltet viele Bilder. Dies führt mitunter zu einer langen Ladezeit.
Unsere Chronik wird kontinuierlich fortgeführt!
Letzte Aktualisierung am 19. Juni 2012.
Mottos der GDKG
1971 - „De ieschte Zoog es eene Verzooch“
1972 - „Mir maache wigge“
1973 - „Mir mische wigge met!“
1974 - „Dransdorfer Narren in einem Karren“
1975 - „Dransdorfer Klaaf ist in - und Alaaf!“
1976 - „Dransdorfer Karneval ist ein Hit, drum Ihr Jecke, mat alle mit!“
1977 - „Dransdorfer Jecke bruche sich net zo verstecke!“
1978 - „Su lang de Burg em Dorf noch steht, onsere Fasteleer net unge jet!“
1979 - „Bönnsche Bundesgartenschau – Dransdorfer Karnevals Klamau!“
1980 - „Ob Regen oder Sonnenschein, der 10. Zug wird Spitze sein“
1981 - „Manege frei für die Dransdorfer Narretei“
1982 - „Dransdorf feiert Karneval – heut´ wie Anno dazumal!“
1983 - „Dronsdorfer Jecke musiziere, wenn se Fastelovend fiere“
1984 - „Dat Bähnche on d´r Fastelaer, dat jöv en Dronsdorf kener her“
1985 - „Met Bier on Wing on jecke Tön, es Karneval en Dronsdorf schön“
1986 - „Dronsdorfer Jecke han nun mal, e Häzz für Pänz em Karneval“
1987 - „In Dronsdorf bliev de Kirch em Dorf, on jeder Jeck es Hahn im Korf!“
1988 - „Dronsdorfer Buure die sen jeck, on han et Hätz op em rächte Fleck“
1989 - „Im Festzelt do kann jeder liere, wie Dronsdorfs Jecke Karneval fiere!“
1990 - „Dronsdorfer Jecke han Humor, söns würd de Zoch keen 20 Johr“
1991 und 1992 - „Dronsdorf hin on Zeidung her, mir freuen uns im Fastelaer“
1993 - „2 mol 11 Johr Dronsdorfer Zoch“
1994 - „Dronsdorfer Zaubereien“
1995 - „Dronsdorfer Blöömche on Fastelaer, wat wör Bonn, wenn dat net wär“
1996 - „Kamelle, Strüßje und Hurra, der Dronsdorfer Zoch wird 25 Jahr“
1997 - „Janz Dronsdorf dräump“
1998 - „Ramba-Zamba bei Dronsdorfs Jubiläums-Samba“
1999 - „Bonn loss jonn – Dronsdorfer Jecke dohinger stonn!“
2000 - „Jahrtausendwend ejal wat es, Dronsdorf hält am Brauchtum fäs!“
2001 - „De Dronsdorfer Zoch fantastisch toll, me maache diss Johr de 30 voll“
2002 - „Die GDKG hält Alt on Jung at dreissig Jöhrche voll in Schwung“
2003 - „Der Bonner Löwe es bekannt, die Dransdorfer Laach-Duwe senn charmant!“
2004 - „Wenn Dronsdorfer Jecke danze, dann jonn se op et Janze“
2005 - „Dronsdorfer Jeck opjepass, me fiere Karneval om Kettelerplatz“
2006 - „Lambertus Hofburg wunderbar, seit 20 Johr für et Prinzenpaar“
2007 - „35 Johr Spass an d´r Freud, datt hätt en Dronsdorf noch keener bereut“
2008 - „Jeck op Bonn – Dransdorf es et schon“
2009 - „Bonn apart – noh Dronsdorfer Art“
2010 - „GDKG – jeck un doll - fiert Fastelovend en Dur un Moll“
2011 - „Add 40 Johr mir Dronsdorfer jonn - zum schönste Vierdelszoch von Bonn“
2012 - „Dransdorfer Frohsinn und Humor - de GDKG widd 40 Johr“
2013 - "En Dronsdorf höpp met Sunnesching - dat dollste Jeckevolk vom Rhing"
Anmerkung: 1971 und 1972 handelt es sich um die Mottos der Karnevalszüge; die GDKG war noch nicht gegründet.